Donnerstag, 27 Januar 2011 im Salzstadel
Sandra Kreisler solo
„KREISLERismen"
Sandra Kreisler singt Witziges und Bissiges von Georg Kreisler und anderen Legenden des Cabaret-Chansons Am Klavier Tilo Augsten Man muss ein Leben gelebt haben, um Chansons singen zu können, sagt Sandra Kreisler.
Nur singt sie nicht Chansons, sie lebt sie. Sandra Kreisler stellt sich nicht auf die Bühne. Sie singt, spielt, seziert. KREISLERismen versammelt geballte Leichtigkeit. Fröhlich, respektlos und sprühend. Komisch, irrwitzig, frech. Zeitlos und hochmodern... mehr sind die alten Chansons, wenn Sandra Kreisler sie lebt.
Ganz vorne in der Liedersammlung vertreten: Georg Kreisler, ihr Vater.
KREISLERismen ist eine musikalische Gratwanderung zwischen Wortwitz und Wahrheit, zwischen Zeitkritik und Zärtlichkeit, zwischen Poesie und Polemik. KREISLERismen ist Unterhaltung in einem ganz altmodischen Sinn.
Man muss eben ein Leben gelebt haben, um so Chansons zu singen
© Landshuter Zeitung