Samstag, 23. Oktober 2010 im Salzstadel
Michael Skasa & Tom Bombadil
"Ferien vom Urlaub" - Musikalische Lesung im Rahmen der "Stadelnächte"
Michael Skasa: Leser
Hubert Gruber:
Drehleier, Dudelsack, Crwth, Saz, Bodhran, Löffel, Gesang
Anton Hobmeier:
Akkordeon, Diatonische, Flöte, Gesang
Klaus Timmer:
Gitarre, Akkordeon, Bodhran, Löffel, Gesang
Strände, Bier und fette Gäste; fad am Flugplatz, hektisch am Büfett, und im Hotel-TV bloß türkische Sender: „Wir ham neulich eine Weltreise gmacht - also, da fahrn ma nimmer hin!" sagt der Polt. Und der Skasa (bestens bekannt durch die Sonntagsbeilage auf Bayern 2) erzählt, was andre so zu erzählen haben von den Schrecken des Urlaubs und den Freuden der Ferien mit Biergarten, Baden, Radlfahrn.
Urlaub all inclusive - gegen Ferien ganz exklusiv! Mit Texten von Ringelnatz, Heine, Goethe, Heinz Erhardt..., mit Beschwerden, Tipps und wilden Satiren. Eine Schleuder-partie durch Höhen und Niederungen der Freizeit.
Tom Bombadil spielt seit 1981 „Volksmusik", zusammengetragen aus vielen Ländern Europas. Weitab von „volkstümelnder" oder von klassisch-puristischer Volksmusik interpretieren die drei Landshuter Musikanten Balladen und Tänze auf eigene Art und Weise.
Musikalisch spannen sie einen Bogen vom irischen Jig bis zum griechischen Volkslied, thematisch von der Liebe bis zum Tod und dies manchmal auch skurril und kritisch.
In den letzten Jahren wurden zunehmend auch ausgefallene Lieder in bayerischer
Mundart ins Repertoire aufgenommen.
Außergewöhnlich wie die Musik, ist auch das Instrumentarium von Tom Bombadil. Neben „traditionellen" Instrumenten wie Akkordeon und Diatonische, Gitarre kommen auch Instrumente wie Drehleier, Dudelsack, Crwth, Krummhorn und Löffel zum Einsatz.
Tom Bombadil ist abwechslungsreich wie kaum eine andere „Volksmusikgruppe".
Karten verfügbar.
Buchhandlung Dietl und Leserservice der Landshuter Zeitung