Klaus Doldingers Passport
Mitveranstalter: Jazzfreunde Landshut e.V. und Alte Kaserne Landshut
Wir alle kennen seine Musik, denn allwöchentlich eröffnet sein bekanntestes Werk den sonntäglichen Fernsehabend. Das Thema des Krimi-Flagschiffs "Tatort" stammt ebenso aus der Feder von Klaus Doldinger, wie die Filmmusik zu "Das Boot" oder "Die unendliche Geschichte" und die Titelmelodien zu "Ein Fall Für Zwei" und "Liebling Kreuzberg".
Seit über 60 Jahren steht der Jazzmusiker, Bandleader, Filmmusik-Komponisten, Ehrenpreisträger der Landeshauptstadt und Visionär Klaus Doldinger auf der Bühne und trägt entscheidend dazu bei, dass Jazz aus Deutschland auf dem internationalen Parkett mitspielt.
Die musikalische Karriere Doldingers begann mit dem Studium der Klarinette und des Klaviers. 1962 feiert er mit dem Klaus Doldinger Quartett, mit dem er sich vor allem dem Bebop verschrieben hat, erste Banderfolge. Eine Dekade später gründet er Passport, die wohl wichtigste Band seines Lebens.
Mit ständig wechselnder Besetzung brennt er sich ins musikalische Gedächtnis Deutschlands ein und feiert zahlreiche Erfolge. Über 30 veröffentlichte CDs sprechen da für sich. Mit immer exzellenten Musikern, anfangs sogar mit Udo Lindenberg am Schlagzeug (!), brennen Passport ein wahres Jazzfeuerwerk auf der Bühne ab. Impulsiv, mit zahlreichen Tempowechseln und immer noch jugendlichem Witz zeigen die Musiker, warum sie zurecht als Pioniere des Fusion gelten.
Altmeister Doldinger brilliert mit seinen herausragenden Fähigkeiten am Saxophon, die sich den atemberaubenden Soli der restlichen Jazzcombo und den schwingenden Hammondsound zu einem exzentrischen Konzertereignis vereinen. Minutenlanger Applaus und stehende Ovationen sind der Lohn für ein Jahrzehnte währendes Musikerleben, das seine unverwischbaren Spuren hinterlassen hat.
„Ein Ausnahme-Musiker, der immer noch viel Spaß bei seinen Auftritten hat: Klaus Doldinger. Groove verliert sich nicht, wenn man ihn einmal hat, auch nicht mit 82 Jahren." (SZ 11/18)