Das Mittelmeer Orchestra: griechisch-türkisches Fest
Mit griechisch-türkischem Fingerfood
Sie spielen seit über 5 Jahren erfolgreich zusammen: die griechische Sängerin Chrisa, zwei türkische Saz-Spieler, zwei türkische Gitarristen, die auch singen, ein griechischer Kemençe-Kniegeigenspieler und aus Deutschland: zwei Geigerinnen, davon setzt eine Musikerin auch mehrmals das Waldhorn ein, dazu kommt ein Cello und ein Saxophon, der Kontrabass und das Schlagzeug. Das ist die elfköpfige Besetzung aus drei Nationen. Sie spielen und singen traditionelle griechische und türkische Lieder, bei denen das Mittelmeer sofort imaginiert wird.
Zu deren rhythmischer Energie wird auf ihren Konzerten geklatscht, gesungen, gepfiffen und getanzt.Ebenso erklingen Eigenkompositionen zum Beispiel zu einem Gedicht von Nelly Sachs oder F.W. Bernstein sowie fein ziselierte minimal music.
Aus der Multinationalität der Musiker und dem breiten Klangspektrum der eingesetzten Instrumente entwickelt sich ein n e u e r Klang. Was bleibt ist keine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Tonleitern, rhythmischen Mustern, Musizierformen und auch kein Mischmasch sondern die Manifestation, dass verschiedene Nationalitäten ohne sich aufzugeben etwas Gemeinsames schaffen, das hinhören lässt und große Freude macht.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche gegen Rassismus.
Eintritt: 10.-- € / ermäßigt: 7.-- €
Vorverkauf ab sofort bei der Buchhandlung Dietl, im Haus International und bei der Landshuter Zeitung
Veranstalter: Haus International, Orient Kulturverein e.V. und KulturForum Landshut e.V.