© Felix Warmuth
Donnerstag, 31. Januar 2019
Poetry Grand Slam:
mit Bas Böttcher und den Gewinnern der Poetry Slams 2018
Seit fünf Jahren gibt es den Sprechakt Poetry Slam mittlerweile in Landshut. Um dies gebührend zu feiern, haben sich die Organisatoren zusammen mit der Alten Kaserne und dem Kulturforum Landshut etwas Besonderes einfallen lassen: einen Poetry Grand Slam, um den besten Sprechakt-Poeten zu küren. Sechs Sieger des vergangenen Jahres treten in der Alten Kaserne gegeneinander an und fechten mit Worten und Texten um den „Grand Slam"-Titel. Wer den am Ende erhält, entscheidet wie üblich das Publikum.
Es bleibt aber nicht beim reinen Wettbewerb um den Titel. Mit Bas Böttcher (Foto) gibt sich ein wahrer Großmeister der Poetry-Slam-Szene in Landshut die Ehre. Seine Texte gelten als Klassiker und er stand unter anderem schon auf der Bühne der der Bibliothèque Nationale de France (Paris), der University of Berkeley (San Francisco) und der Neuen Nationalgalerie (Berlin). 2014 gab er mit dem Buch „Die Poetry-Slam-Fibel" (Satyr) die bisher umfangreichste Sammlung von Poetry Slam Stücken heraus: Das Buch vereint 86 Texte und Audio-Stücke zum Thema Sprache von 50 Bühnendichtern und Dichterinnen. Die NZZ betitelte Bas Böttcher als „Pop-Poetry-Pionier", die FAZ vergleicht ihn mit Jandl und Ringelnatz. Beim Poetry Grand Slam wird er als Feature Poet auftreten.
Das Beste dabei: Wie für den Sprechakt üblich, sind die Bewerber um den Grand Slam Titel zusammen mit Bas Böttcher bei freiem Eintritt zu erleben. Spenden sind wie üblich erwünscht.
Veranstalter: SprechAkt Landshut, KulturForum Landshut und die