Martin Grossmann
„Krafttier Grottenolm" - ein kabarettistisches Kammerspiel
Eine Gemeinschaft von 32 Erwachsenen und 9 Kindern, die auf einen Selbstversorgerhof leben und sich dem Konsumverzicht verpflichtet haben. Dazu noch seltsame Nachbarn, die zusätzlich zu den internen Konflikten allerlei Öl ins Feuer gießen. Und mittendrinn Martin Grossmann. Das ist die Essenz seines neuen Programms „Krafttier Grottenolm".
Darin vermischt Martin Grossmann zeitlose Konflikte mit Aktuellem. Denn leider ist eine gemeinsame Ideologie, wie auch schon bei den 68-ern, noch nicht Garant für eine gut funktionierende Lebensgemeinschaft. Und wenn dann noch die Nachbarn dazu kommen, herrschen lustige Kriegszustände auf dem Selbstversorgerhof. Zudem hat Elsbeth gestern die erste selbstangebaute Tomate ihres Lebens geerntet, was sie mit einem rituellen Klangschalenfest zum Ausdruck bringen möchte. Karl aus Österreich sieht darin aber keinen Grund, sich nicht um Elsbeth zu bewerben. Es sind Geschichten wie diese, mitten aus dem Leben gegriffen, die Grossmanns Humor so nachhaltig machen.
"Galliger Humor, schauspielerisch umwerfend, ausgereift, schlau, höchst unterhaltsam und zudem und das ist das Schöne, bitterböse." Nürnberger Nachrichten
"Martin Grossmann liefert Indizien, versteckt sie gleichzeitig aber so geschickt, dass man zwar einiges ahnt, aber Genaues bis zum Ende nicht weiß." Karl Leitner, Ingolstadt
"Ein kabarettistisches Kammerspiel mit herrlich vielgestaltiger Komik und einem hervorragenden Schauspieler" Mainzer Rhein-Zeitung