Knuth und Tucek
„Rausch!" - Eine Offenbarung in Wort und Lied - Musikalische Satire
Seit über zehn Jahren fegen Knuth und Tucek als satirische Rockladies mit bitterbösen Texten und virtuosen Stimmen über die Kleinkunstbühnen des Landes. Dabei hat alles ganz unverdächtig angefangen. Die Schauspielerin Nicole Knuth und die klassisch ausgebildete Sängerin Olga Tucek waren prädestiniert, zum Sturm auf die großen Theater- und Opernbühnen anzusetzen doch der Zufall führte sie zu Proben zu einem Theaterstück zusammen, das nie zur Aufführung kam. Dafür wurden die beiden eingeladen, an einem Geburtstag auf dem Sustenpass nette Lieder zu singen. Doch mit der Nettigkeit war es bald vorbei...
Knuth und Tucek haben ihre Lippen gerötet und ihre Nägel gefeilt. Ihre lusterfüllten Lieder schmeicheln sich in unsere Gehörgänge, bis der Kopf begreift, wie abgründig und bitterbös ihre Texte sind. Die zwei temperamentvollen Künstlerinnen schießen ihre giftigen Pfeile zielsicher ab. Geistreich und wortgewandt teilen sie aus und das nicht zu knapp! Sie besingen und zerpflücken mit Engelsstimmen und Teufelszungen die aktuelle Erscheinung der modernen Welt.
In ihrem Programm „Rausch" führen uns die Damen Knuth und Tucek ins Delirium: Mit überhöhtem Tempo rasen sie über Emotionsautobahnen, kippen sauren Wein aus alten Schläuchen, spritzen Visionen in verstopfte Wohlstandsvenen, rauchen süße Kräuter und verteilen traumhafte Trips. Ein berauschender Basejump in die tiefen Schluchten der Weiblichkeit, ein wilder Höhenflug zu den Sternbildern des Menschseins.
«Die Rockstars unter den Satirikerinnen..." und die Preisträgerinnen
des Salzburger Stiers 2011,
des Schweizer Kleinkunstpreis Cornichon 2013 und
des Deutschen Kleinkunstpreis 2014!
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2014:
«Die Jury zeichnet ein Duo aus, das für das kabarettistische Lied neue Worte und Töne findet. Mit engelsgleichen Stimmen, auf hohem musikalischen Niveau hauen Nicole Knuth und Olga Tucek ein - auf unsere trägen Ansichten und engherzigen Meinungen. Das Schweizer Duo ist bitterböse, aber gerecht, virtuos, aber auf dem Boden. Einfach zwei gute Kleinkunst-Prachtweiber.»