Blömer // Tillack
„Wir müssen draußen bleiben - Kabarett mit Humor und Bewegung
Was ist, wenn wir alle ganz individuell sind?
Nur einer nicht?
Ist der dann drinnen oder draußen?
Während sich die einen um die Ausweitung der Komfortzone bemühen, gehen Blömer und Tillack raus, um gegen den Baum der Erkenntnis zu pinkeln. Raus, denn Ausgrenzung durch Abzählreim kommt gut an und Integration war gestern. Raus, denn Draußen ist das Drinnen der anderen Seite. Verkehrte Welten, wie sie richtiger nicht sein könnten. Augenblicke und Gedanken, die raus müssen. Bilder, die für immer drin bleiben.
Bernd Blömer und Dirk Tillack zeigen ihr erstes und bestes Kabarettprogramm mit Humor und Bewegung. Sie entwerfen absurde Situationen und komische Momente, lassen ihre Gedanken schwitzen und den Körper kreisen. Kabarett mit vollem Körpereinsatz. Zwei Underdogs, die gegen den Mainstream kämpfen - hört sich gut an, ist aber völlig übertrieben.
Blömer und Tillack müssen draußen bleiben, um einen Blick ins Innere zu bekommen. Sie waren draußen und kommen nun zu Ihnen. Sie zeigen verkehrte Welten, wie sie richtiger nicht sein könnten. Sie sind alt genug, um Ihnen etwas vorzumachen und jung genug, um es gut aussehen zu lassen.
...vom Feinsten - meint Blömer
...die können sich sehen lassen - denkt sich Tillack
...die haben mich wieder richtig gut aufgestellt - sagt das Mikro
...die glänzen - urteilt die Maske
...da ist nichts zu holen - beklagt die GEMA
Die „Kölnische Rundschau" schreibt: „Absurdes hinterm Tuch. Das Spiel mit dem Doppeldeutigen verleiht dem neuen Kabarettprogramm von Tillack und Blömer Tiefe, Witz und Würze. Herrlich absurd sind die Zwischennummern ... in denen Tillack und Blömer immer wieder saubere und rasante Choreografien abliefern. ... witziger, ideenreicher und kurzweiliger Abend."
Regie: Katrin Piplies
Gewinner des "Goldenen Einohrs" beim Kabarettpreis Das Paderborner Einohr 2015
Gewinner des 10. Euskirchener Kleinkunstpreises 2015
Nominiert für Das schwarze Schaf 2016