Mittwoch, 8. Oktober 2014 im Salzstadel
Abdelkarim
„Zwischen Ghetto und Germanen": Stand-Up-Comedy mit Migrationsvordergrund
Abdelkarim, der Marokkaner Ihres Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt nach reichlich Zündstoff, ist aber vermutliche das Beste, was Comedy und Kabarett mit Migrationsvordergrund derzeit zu bieten hat.
Auch Sie haben sicher schon viel von der Parallelwelt gehört; heute lernen Sie sie endlich kennen. Abdelkarim erzählt authentisch und selbstironisch Geschichten aus seinem Leben. Das geht bei ihm ganz ohne vordergründige Gags, aber es macht ihm sichtlich Spaß, Klischees gegen den Strich zu bürsten.
Was passiert, wenn man als Marokkaner freiwillig einen Polizisten anspricht? Und was passiert, wenn man als Marokkaner mit Vollbart einen NPD-Stand besucht?
Ottfried Fischer sagt über ihn: „Abdelkarim sieht nur aus wie Stand-Up-Comedy. Aber wenn er seinen Alltag humoristisch verarbeitet, wird's von ganz allein politisch. Weil er weiß, was der Witz an seiner Sache ist, braucht er auch keine Gesinnung obendrauf."
Ausgezeichnet mit dem Hölzernen Stuttgarter Besen, dem Jurypreis der Wühlmäuse in Berlin, Publikumsliebling beim Scharfrichterbeil in Passau, moderiert er seit Anfang 2013 seine erste eigene Sendungsreihe auf EinsPlus, die „StandUPMigranten". Er ist Stammgast in fast allen bekannten Kabarett- und Comedysendungen im TV und Radio, begeisterte u.a. beim ARD-"Satiregipfel" und in der „Anstalt" im ZDF. Im Radio ist er regelmäßig zu hören bei SWR3 und 1LIVE.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen von der IG Metall, dem Kulturforum Landshut e.V. und der Stadtbücherei.