Arnulf Rating
„Ganz im Glück" : Kabarett
Arnulf Rating schöpft in seinem Kabarett aus den umfangreichen Patientenakten von Dr. Mabuse. Hier spiegeln sich wie in einem Mikrokosmos alle Verwerfungen unserer Zeit. Dr. Mabuse selbst weiß, was viele seiner Patienten mit Burn-Out-Syndrom in seine Praxis und in die Verzweiflung treibt. Für ihn ist der Mensch die Hardware, die pausenlos mit Software gefüttert wird: Fortschrittsglaube, Religion, Sozialdemokratie. Das ist oft nicht kompatibel und führt immer wieder zu Systemabstürzen.
Als Arnulf Rating begann, Kabarett zu machen, wurde in der Meldebehörde noch im Zweifingersystem in die Triumph Gabriele getippt. Und wenn jemand über das Telefon wischte, dann war es die Putzfrau. Heute finden wir manches kurios, was die Menschen in all den Jahren in ihrem Streben nach Glück und immer flacheren Bildschirmen bewegt hat.
Aber Arnulf Rating ist sicher: Es besteht Hoffnung. Jedenfalls solange es Menschen git, die nicht nur Bio-Eier wollen, sondern ein iPhone aus artgerechter Chinesenhaltung.
Arnulf Rating gilt als einer der wortgewaltigsten Politkabarettisten Deutschland: blitzgescheit, originell, schlagfertig - eben einer der ganz Großen seiner Zunft. Seit 1993 ist Arnulf Rating, Jahrgang 1951, als Solokabarettist unterwegs.
Fernsehzuschauer kennen den großen Blonden von Gastauftritten bei "Ottis Schlachthof", den "Mitternachtsspitzen" und in "Neues aus der Anstalt"
"Hochgeschwindigkeitskabarett von heute, aber im Ton wie auf dem Rummelplatz der Sponti-Clownw von damals. Der Mitbegründer der "3 Tornados" hat mit dem erfrischenden Anarchismus aus den siebziger Jahren im neuen Jahrtausend künstlerischen Mehrwert geschaffen" Begründung der Jury zum Deutschen Kleinkunstpreis
Deutscher Kabarettpreis
Deutscher Kleinkunstpreis