
Tilman Birr
„On se left you see se Siegessäule”
Tilman Birr ist Lesebühnenautor, Poetry-Slamer und Liedchensinger. Er war mal Stadtführer in Berlin und hat darüber ein Buch geschrieben. Einen Sommer lang hat er auf einem Ausflugsschiff auf der Spree gesessen und den Touristen erklärt, was sie am Ufer sehen. Er verzweifelte an bayrischen Touristen, die des Deutschen nicht mächtig waren, bändigte spanische Technohedonisten und erklärte den Zusammenhang zwischen Hitlers fehlendem Hoden und dem Krieg. Und er löste das große Rätsel der touristischen Binnenschifffahrt: Warum winken die Touristen vom Schiff?
Das alles hat er geschrieben und liest es nun vor (in Auszügen). Dazwischen singt er immer mal wieder ein Lied zur Gitarre: über die Last seines Vornamens, über Nazis in der Sauna und über Partygastgeber, die nachts um drei noch „Siedler“ spielen wollen.
„Sprachlich eindeutig multikulturell veranlagt, entwickelt Birr ein Kaleidoskop von Alltagssituationen, mixt die Glassteinchen wie bei dem Kinderspielzeug zu immer neuen Bildern, die einmal bizarr überzeichnet, dann wieder ganz poetisch daherkommen.“ SZ