Beoga
Irish Folk
Die Wertigkeit von Beoga kann man schon daran erkennen, dass die Musikwoche zum Tourneestart 2011/2012 ein Feature gebracht hat, so wie es sonst nur bei großen Pop- und Rockgruppen üblich ist:
„Das Quintett zählt zu den anerkanntesten jüngeren Bands der Irish-Folk-Szene. Dabei verfolgt die Formation einen durchaus modernen Ansatz, wie auch ihre eigene Bezeichung für ihren Musikstil „New Wade Trad", andeutet. Auf ihrem neuen Album „How To Tune A Fish" brillieren Beoga mit einer kurzweiligen und hochwertigen Mischung aus Songs und Instrumentals, wobei sie fantasievoll keltische Folklore mit anderen Weltmusikanklängen sowie Elementen aus Swing, Jazz und stellenweise sogar Funk und HipHop anreichern. Der Großteil der Stücke sind Eigenkompositionen. Die Band interpretiert aber auch sehr gelungen die Vaudeville-Nummer „Come In Out Of The Rain" oder den Song „Home Cookin" as der Feder von The-Band-Bassist Rick Danko in einer mit Country-Flair und einer Prise Soul gewürzten Version"
Im Mittelpunkt der Band steht die bezaubernde Niamh Dunne (ausgesprochen Nivi), eine der besten neuen Frauenstimmen Irlands. Kaum zu glauben, dass ein so zartes Mädchen eine so volle, rauchige und körperliche Stimme haben kann. Doch damit sind die Talente der Niamh Dunne noch lange nicht erschöpft! Sie ist eine Teufelsgeigerin und einige Lieder im Bandrepertoire stammen aus ihrer Feder.
Beoga ist das gälische Adjektiv für „lebendig“ und die Band macht ihrem Namen alle Ehre. Ihre Musik strotzt nur so von Kreativität und guter Laune.